Bei uns geht nicht nur die Post ab
Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen in unserer Region ein möglichst
breitgefächertes, bezahlbares kulturelles Programm näher zu bringen.
Das können Theater, Kabarrett, Musik oder Kinovorführungen,
aber auch Seniorentreffen, Kinderspielevents und vieles mehr sein.
Es ist für jeden etwas dabei
Ansprechpartner

Die Heinzelmännchen von STOLPEkulturell
verhalfen dem Urzeithof und dem Markt „Selbstgemacht“ zu einem neuem Outfit.

Viele fleißige Hände haben es ermöglicht, das alte Gewächshaus zu einer tollen Eventlokation herzurichten.
Unser erster Vorsitzender des Vereins STOLPEkulturell, Matthias Stührwoldt, Buchautor und Biobauer aus Stolpe hatte natürlich die notwendigen Geräte, um die Pflanztische samt Fundament zu entfernen.
Alles Material konnte wieder verwendet werden. Die Holzplanken von den Pflanztischen auf der einen Seite wurden verwendet, um die Becken für Wasserpflanzen auf der anderen Seite abzudecken, und zu einem begehbaren Fußboden umzugestalten.
Mit dem Radlader wurde ein Hänger voll Hackschnitzel auf der anderen Seite von Matthias verfüllt.
Viele helfende Hände haben alles verteilt und f e r t i g ist das neue Outfit.
Vielen Dank an die fleißigen
Helfer




Im Rahmen des Stolper Dorffestes überreichte uns Matthias Neumann, Inhaber des Stolper Tiefbauunternehmens HIB Infra, unsere neue Beschallungsanlage im Wert von etwa 3000€. Damit war es aber noch nicht genug, denn das benötigte Zubehör für diese hochwertige Technik im Wert von 500€ spendete uns unser Vorstandsmitglied und Inhaber der Tischlerei Richter aus Wankendorf, Stefan Richter. An dieser Stelle vielen Dank an Matthias und Stefan für eure Spenden und eurer Engagement. Nun können wir nicht nur das jährliche Dorffest damit beschallen, sondern auch den vielen Künstlern, die bei uns auftreten, bei Bedarf eine hochwertige Tonanlage, ein Mischpult und ein Mikrofon mitsamt Zubehör zur Verfügung stellen.


Spendenübergabe Adventskalender 2024

Es ist in Stolpe gute Tradition, dass während der Veranstaltungen des Stolper Adventskalenders Spenden gesammelt werden, die anschließend der Grundschule Stolpe und den beiden Stolper Kindertagesstätten zur Verfügung gestellt werden. Im Jahr 2024 sind auf diese Weise über 3000 Euro zusammen gekommen. Das ist toll!
Der Verein STOLPEkulturell e. V. hat diesen Betrag auf 3200 Euro aufgerundet und nunmehr an die verschiedenen Institutionen verteilt.
Die Grundschule erhielt 1600 Euro, die DRK-Kita Rappelsnuut`n 1088 Euro und die Kita Natura 512 Euro.
Allen Gastgeberinnen und Gastgebern, allen Spenderinnen und Spendern, die während der Veranstaltungen des Adventskalenders so großzügig waren, hiermit ein großes Dankeschön!
Bericht vom 27.03.2024 über die JHV 2024 auf Facebook


Spendenübergabe Stolper Adventskalender
Es ist in Stolpe eine gute Tradition, dass bei den Veranstaltungen des alljährlichen Stolper Adventskalenders Spenden gesammelt werden, die anschließend den Kindern in den Stolper Kindertageseinrichtungen und der Stolper Grundschule zur Verfügung gestellt werden. Beim Stolper Adventskalender 2023 sind so über 2300 Euro zusammen gekommen. Der Verein STOLPEkulturell hat diese Summeauf runde 2500 Euro aufgestockt und sie nunmehr gemäß
ihrer Bestimmung weiter geleitet.
Allen Veranstalterinnen und Veranstaltern des Stolper Adventskalenders und allen Spenderinnen und Spendern hiermit ein herzliches Dankeschön!

Artikel aus den Kieler Nachrichten vom 16.08.2023

STOLPEkulturell
wenn Du gern einmal bei uns auftreten möchtest,
sei es als Musiker, Theatergruppe, Comedian, Zauberer o.ä.
kannst Du uns