Rückblick
Die Harzer Puppenbühne 

konnte zum wiederholten Male im Dorfgemeinschaftshaus begrüßt werden.
Die Qualität hat sich wohl rumgesprochen, fast 70 Kinder, Eltern und Großeltern
folgten der Aufführung „Petersson und ein Feuerwerk für den Fuchs“.
Die Freude insbesondere der Kinder war sicht- und hörbar.
Die Puppenspieler erklärten nach der Vorstellung als Zugabe die Arbeit mit den Puppen und erlaubten Blicke hinter die Bühne.
Vielleicht ist die Harzer Puppenbühne im nächsten Jahr wieder in Norddeutschland unterwegs und tritt dann
erneut in Stolpe auf.
Im Sommer sind die Puppen aus dem Harz übrigens in Spanien unterwegs –
sie unterstützen dann an den Schulen im Deutschunterricht.

Auch die 5. Stolper Rocknacht war wieder ein
Riesenerfolg

Nach bewährtem Rezept haben die 4 Jungs von VolbreeZe
das Publikum mit

starken Rocksongs aus 5 Jahrzehnten auf eine musikalische Zeitreise mitgenommen.
In der Pause und nach dem Auftritt übernahm DJ Marc Wilske das Ruder und
begeisterte die Gäste mit allerfeinster Rockmusik vom "Plattenteller".
Durch die neu platzierte Bühne entstand noch mehr Platz zum Tanzen,
was auch von den Tanzwilligen freudig angenommen wurde.
Einige haben volle 4 Stunden durchgetanzt...... 

Hinter dem Tresen hatte Birgit`s Crew ordentlich zu tun, um die Gäste
mit geeigneten Durstlöschern bei Stimmung zu halten.
Take Four – A cappella Entertainment in Stolpe
Es ist uns erneut gelungen, die überregional bekannte Kieler A cappella-Gruppe Take Four ins
Stolper Dorfgemeinschaftshaus zu holen. Am Sonntag, den 15. Oktober um 17 Uhr brachten die vier Herren
im Rahmen ihrer niemals endenden Jubiläumstournee (33 Jahre + x) unter dem Motto „Auf die Ohren!“
ein wunderbares Programm auf die Bühne. Take Four sind fünffacher Deutscher Champion im
Barbershop-Gesang. Präsentiert wird hochkarätige A cappella-Musik aus den Bereichen Barbershop,
Jazz und Pop, serviert mit grandiosem Entertainment. Ihre Version des Ärzte-Hits „Junge“ ist der Hammer!

Nach dem magischen Erfolg zum Jahresbeginn - wir waren ausverkauft – erlebten wir erneuteine großartige Show von Jeff de Fire. Jeff de Fire aus Kiel - der Zauberer aus dem Norden -ist ein Begriff für professionelles, magisches und modernes Entertainment - auch weit überdie Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus. So führten ihn seine Wege zu Auftritten und Kongressenmehrfach in die Schweiz, nach England, Thailand und Südkorea. Dort bekam er auch Kontakt zuanderen Großen der Branche: Die Ehrlich Brothers, Hans Klok und vielen anderen.Zu sehen gab es eine fantastische Zaubershow für Jung und Alt.Kirchenkonzert am 17.09.2023-What a Wonderful World -was für eine wunderbare Welt - besinnlich, lyrisch, fröhlich -Viola Schnittger (Gesang) und Sergej Rotach (Gesang&Klavier) bezauberten ihrPublikum am Sonntagnachmittag in der ev.-luth. Kirche in Wankendorf mit ihremProgramm aus ausdrucksstarken, charmanten und persönlichen Lieblingsliedern.Klassische Stücke, Popballaden und Musicaltitel wechselten mit nachdenklichvorgetragenen lyrischen Reimen.Neue Gesichter und eine treue Fangemeinde erlebten zwei unvergessliche,poetische Stunden der künstlerischen Extraklasse.Das begeisterte Publikum mit am Ende stehenden Ovation bewies die Qualität desVortrags.Schade für alle, die nicht dabei sein konnten oder wollten. Ihr solltet nächstes Malkommen, es lohnt sich.Ein Dankeschön an alle Beteiligten, besonders aber an Viola und Sergej.Kommt gerne wieder.STOLPEkulturell wird die Kooperation mit der Kirchengemeinde und den schönenSpielort Kirche ganz sicher weiter nutzen und mit der Auswahl von Künstlern undVeranstaltungen ein breites Programm anbieten.
Nachschau „Selbstgemacht“
Es war wieder mal gelungen…Auch der 4. Markt „Selbstgemacht“ war ein buntes Treiben mit fröhlicher Stimmungbei bestem Sommerwetter.Ca. 800 Besucher erfreuten sich an dem vielfältigen, abwechslungsreichen Angebotund den kulinarischen Köstlichkeiten.Laut einer Umfrage der Marktleitung ließen allerdings bei einigen Ausstellern dieUmsätze gegenüber den Vorjahren etwas zu wünschen übrig.Dies ist sicherlich der allgemeinen konjunkturellen Wirtschaftslage, sowie demschönen Wetter geschuldet. Viele hat es einfach noch mal an den Strand gelockt.Am Ende waren die Ergebnisse aber zufriedenstellend und die meisten Anbieterwürden gern im nächsten Jahr wieder teilnehmen.Also freuen wir uns auf 2024 und ein Wiedersehen im Urzeithof, Stolpe.STOLPEkulturell e.V.16.09.2023



Voller Stolz konnten wir euch ein weiteres Highlight präsentieren.

Die Stolper Autorin Leia Wittfot stellte ihr neuestes Kinderbuch in
Form einer Mitmachgeschichte mit dem Drachen Dracomo vor.
Mit im Gepäck waren die großartigen Bilder von @the_art_stew (Linn Wittfot),
Ein Blues-Konzert der Extraklasse
Als Pianist Georg Schroeter, Mundharmonika-Virtuose Marc Breitfelder und der junge Gitarrist Kalle Reuter am Abend des 2.April die Bühne im Stolper Dorfgemeinschaftshaus betraten, vibrierte der vollbesetzte Saal vor Vorfreude. Und die hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Über zwei Stunden lang begeisterten die Kieler Musiker das Stolper Publikum mit einer grandiosen Mischung aus Eigenkompositionen und Standards aus den Bereichen Blues, Gospel und Rock. Immer wieder gab es Szenenapplaus für solistische Einladen, und speziell Marc Breitfelder sorgte einige Male für ungläubige Ausrufe der Zuhörer, weil die Sounds, die er seinem Instrument entlockte, so außergewöhnlich waren. Am Ende bedankte sich das Publikum mit stehenden Ovationen, und Georg Schroeter versprach, sie würden gern mal wieder in Stolpe spielen. Wir freuen uns jetzt schon drauf!

Rockig ging es her!

Am 11.03.2023 veranstalteten wir die 4. Stolper Rocknacht im DGH.
Vor ausverkauftem Haus trat die 4-köpfige Cover-Rock-Band Volbreeze mit
unserem Vorstandsmitglied Stefan Richter (Drums), Len Dalton (Gesang),
Wolfgang Reimer (E-Gitarre) und Willie Lühr (Bass) auf und wurden von
den knapp 100 Gästen frenetisch gefeiert.

In der Pause und nach dem Auftritt versorgte DJ Marc Wilske die Gäste mit feinster Rockmusik vom "Plattenteller".
Eine erfolgreiche Nacht, die sicherlich nicht die letzte Rocknacht bleibt.
Vielen Dank an die vielen Gäste.

Am 26.02.2023 konnten wir euch niemand Geringeres als Jeff de Fire Magic Entertainment Zauberer Hamburg Kiel und Umgebung präsentieren.

JEFF DE FIRE aus Kiel ist ein Begriff für professionelles, magisches und modernes Entertainment, auch weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus. So führten ihn seine Wege zu Auftritten und Kongressen mehrfach in die Schweiz, nach England, Thailand und Südkorea. Dort bekam er auch Kontakt zu anderen Großen der Branche: Die Ehrlich Brothers, Hans Klok und vielen anderen.
Zu sehen gab es eine fantastische Zaubershow für Jung und Alt. Sichert euch schnell die Tickets, die sicher schnell vergriffen sein werden. Beginn der Veranstaltung war um 15.00 Uhr. Der Kulturverein servierte vor Beginn der Veranstaltung, in der Pause und nach der Veranstaltung Snacks und Getränke.




Seit 43 Jahren steht die Holsteiner Band „Speellüüd“
ausgezeichnet mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes – für Folk`n`Rock op Platt. In diesem Winter machen sie eine Benefiz-Tour über die Dörfer, bei der sie Spenden zugunsten der Tafeln in unserer Region sammeln. Auf Einladung von STOLPEkulturell spielen sie am Sonntag, den 8.Januar um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Stolpe im Depenauer Weg. In der Pause gegen 16 Uhr boten STOLPEkulturell und das DRK Stolpe Kaffee und Kuchen an.
Der Eintritt war frei; in der Pause ging zugunsten der Tafeln der Hut rum.
Tolle Musik hören und dabei Gutes tun – das ging in Stolpe am 8.Januar!

Yared Dibaba und Matthias Stührwoldt

De besünnere Abend op Platt
Nu wär dat also so wiet: Am Donnersdach, 03.11.2022, keem nu Jared Dibaba op Inladung
von Matthias Stürwoldt un STOLPEkulturell no Schlüters Gasthof, um de Lüüd een schön
Abend mit Geschichten und Leedern und Döntjes op Platt to presenteern. Organesert het dat
dann jo de VHS mit Fru Sönnichsen mit ihre Lüüd, se hebbt 150 Korten verköft, de Saal wör
vull.
Und schön Licht und Geweese gift dat vont Vereen STOLPEkultutell ob de Böhn.
Unnerstützt ward Jared von Matthias und von Achim Schnoor mit de Gitarre. So kömmt twe
Stünd dolle Unnerhaltung towegen, toerst een paar Geschichten vont Buernhoff von
Matthias, dann ordenlich Dötjes und Snack un ´n beeten Schmuddeliges von Jared und dann
een beeten Musik, so hör ma de nije Hit ut Stolpe „Rundballenföhrn“. Un achter de Puus
noch eenmal mit am End de Nationalhymne vonnt Dörp „Dat du meen Levsten büst“. Dat wör

fien un de Lüüd wer tofreeden und hebbt sich bannich früt över den wunnerschön Abend.
Veelen leven Dank an de Volkshochschool und de Vereen ut Stolpe. Dat wer mal richtich
good, dat schal wie mol wedder moken.
So, un wenn ju dat beter maken kunnst, denn sech mi Beschied.

Jesper Theis und Tim Lothar

Am 30. Oktober 2022 war das Dorfgemeinschaftshaus gut besucht, als Tim Lothar und Jesper Theis um 19.30 Uhr mit ihren Auftritt für STOLPEkulturell begannen.
Der Vorsitzende von STOLPEkulturell, Matthias Stührwoldt, stellte die beiden Musiker aus Dänemark vor, obwohl gerade Tim Lothar den Stolpern von vielen früheren Auftritten bekannt ist.
Am Vorabend hatten Tim und Jesper in der Alten Schwimmhalle am Schloss in Plön gespielt. Und nun das letzte Konzert ihrer gemeinsamen Deutschland-Tournee Danach geht es für Beide kurz für ein paar Tage zurück in Tim Lothars Heimat Frederikshavn (DK) in Nordjütland.

Lothar Marx von STOLPEkulturell filmte den Auftritt dankenswerter Weise.
Tim Lothar und Jesper Theis ergänzten sich hervorragend mit Stimme und Gitarre. Einige gemeinsame Stücke begleitete Jesper auch mit dem Banjo.
Neu im Vorstand von STOLPEkulturell ist Marc Wilske, der sein eigenes Equipment zur Beleuchtung einsetzen konnte. Die Besucher waren davon sehr angetan. Von ihm stammen auch die Fotos.
Tim Lothar und Jesper Theis zeigten sich bei ihrer Abfahrt am Montagmorgen beeindruckt vom Besucherinteresse in Stolpe.
Na dann! Bis zum nächsten Jahr!